Portfolio

„Erfolgreich zu sein, setzt zwei Dinge voraus: klare Ziele und den brennenden Wunsch, sie zu erreichen.“

– Goethe

followfood

Seit Gründung der nachhaltigen Fischmarke followfish und Einführung des neuartigen Tracking-Codes zum Nachweis von Produzent:innen sowie Lieferketten im Jahr 2008 hat das Unternehmen aus Friedrichshafen durch kontinuierliche Innovationen und mutiges Unternehmertum sein Geschäft vorangetrieben und damit die Branche revolutioniert. Inzwischen vertreibt followfood über 90 nachhaltige Tiefkühl-, Konserven- und Frische-Produkte und unterstützt zahlreiche Projekte und Aktivitäten, die sich für nachhaltigen Fischfang und eine ökologische Landwirtschaft einsetzen.

 Food & Beverage
 2007 gegründet
 Friedrichshafen, BW
Zur Website

Enpal

Das Energie-Start-up Enpal setzt auf ein praktisches und smartes Geschäftsmodell: Statt Solaranlagen zu verkaufen, vermietet Enpal Solarlösungen für Hausdächer für die Dauer von 20 Jahren. Planung, Montage, Wartung und Versicherung sind dabei inklusive. Nach 20 Jahren können die Mieter:innen die Anlage dann für einen obligatorischen Euro übernehmen.

 Energy & Cleantech
 2017 gegründet
 Berlin
Zur Website

reCup

Das Unternehmen aus München bietet mit dem deutschlandweit führenden Mehrweg-Pfandsystem RECUP/REBOWL eine einfache, attraktive und nachhaltige Alternative zu Einwegverpackungen. Die “RECUP” To-go-Becher und “REBOWL” Take-away-Schalen sind in vielerlei Größen an bereits rund 12.000 Ausgabestellen wie Cafés, Restaurants, Bäckereien, Betriebsgastronomien und Tankstellen verfügbar. Die Produktpalette ist zu 100% recyclebar und wurde von der Bundesregierung mit dem Siegel “Blauer Engel” ausgezeichnet. Ziel von reCup ist es, Einwegverpackungen überflüssig zu machen und die Gesellschaft weiter für das Thema Verpackungsmüll zu sensibilisieren.

 Sustainability Services
 2016 gegründet
 München
Zur Website

JayKay

Das E-Mobility-Start-up befasst sich mit der Entwicklung und Herstellung von Kleinstelektroantrieben im All-In-Design. Zum Produktportfolio zählen aktuell die elektrische Longboard-Achse und die E-Finne für Stand-Up-Paddle-Boards. Durch die kontinuierlich wachsende Nachfrage nach elektrischen Fortbewegungsmitteln ergeben sich auch für JayKay zahlreiche weitere spannende Möglichkeiten, um ausgeklügelte Micro-Antriebe in verschiedenste Alltagsbereiche zu integrieren.

 Mobility & Transportation
 2014 gegründet
 Kressbronn, BW
Zur Website

Yeply

Das weitsichtige Start-up aus Finnland hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bike-Branche zu revolutionieren: Im Vergleich zu stationären Reparaturwerkstätten bringen die mobilen Yeply-Vans den Service zu den Kunden und professionellen Flottenbetreibern. Im Rahmen des Rundumservicepakets werden die Räder dabei nicht nur zeitlich äußerst effizient repariert und vorbeugend gewartet; die dabei erhobenen Daten können zudem unmittelbar an die Bike-Hersteller übermittelt werden. Ein großer Vorteil für alle Kunden von D2C Bike-Herstellern. Neben Finnland bietet Yeply die mobilen Werkstätten inzwischen auch in den Niederlanden und vier großen Städten in Deutschland an.

 Sustainability Services
 2016 gegründet
 Espoo, Finnland
Zur Website

Heatle

Heatle bietet den weltweit ersten induktionsbasierten Tauchsieder an und schafft damit eine innovative Lösung für intelligente und nachhaltige Erwärmung von Flüssigkeiten aller Art. So lassen sich Flüssigkeiten aller Art punktgenau, leise und effizient erhitzen. Damit möchte Heatle den Wasserkocher und weitere Küchengeräte perspektivisch ersetzen.​

 Consumer & Retail
 Gegründet 2020
 Berlin
Zur Website

neoom

neoom ist ein österreichisches Unternehmen, das dezentrale Energielösungen anbietet, die unter anderem Solaranlagen mit Batteriespeichern und Ladesysteme für Elektrofahrzeuge umfassen, wobei die Hardware wird mit einer proprietären, selbst entwickelten und offenen Internet of Energy Management Plattform kombiniert wird. Mit den Produkten werden sowohl Privatkunden als auch KMUs in der gesamten DACH-Region angesprochen. Die Mission ist es, dadurch mehr als eine Gigatonne CO2-Äquivalente einzusparen.

 Energy & Cleantech
 2014 gegründet
 Freistadt, Österreich
Zur Website

4.screen

4.screen stellt Unternehmen eine innovative Technologieplattform zur Verfügung, über die sie in Echtzeit mit Fahrern über die Bildschirme im Fahrzeug kommunizieren und interagieren können. Durch standortbezogene Inhalte können Unternehmen jeder Größe so ihre Markenpräsenz und Kundenbindung bei ihrer Zielgruppe erhöhen, indem sich die Technologie nahtlos in alle Navigations- und Infotainment-Systeme integrieren lässt und so das Fahrerlebnis verbessert, indem es den Fahrer in Echtzeit mit seiner Umgebung verbindet.

 Industry & Software
 Gegründet 2020
 München
Zur Website

OCELL

OCELL ist ein führender Anbieter von Forstwirtschaftssoftware, die eine bessere und effizientere Waldbewirtschaftung ermöglicht und damit zu einem besseren Klima beiträgt. Zu diesem Zweck werden Luftaufnahmen mit anderen Datenquellen und künstlicher Intelligenz verarbeitet, um digitale Zwillinge des Waldes zu erstellen, die u. a. Informationen über das Waldwachstum und die aktuelle Kohlenstoffspeicherkapazität liefern und eine optimale Waldbewirtschaftung vorhersagen können. Auf diese Weise kann der Wald sein Potenzial als nachhaltige Ressource und als hocheffizienter Kohlenstoffspeicher voll ausschöpfen. OCELL hat mehr als 200.000 Hektar nachhaltige Waldflächen von Kunden in Europa und Nordamerika unter Vertrag.

 Industry & Software
 2018 gegründet
 München, Deutschland
Zur Website

Starten Sie mit uns in eine nachhaltige und effizientere Zukunft.

© 2023 summiteer GmbH